Das Covestro Science Lab liegt im Herzen des Chemparks in Leverkusen und ist umgeben von riesigen Anlagen und Fertigungshallen. Die authentische Umgebung – das Werksgelände darf nur mit einem Besucherausweis betreten werden – sorgt für eine ideale Lern- und Erfahrungswelt. Allen Besuchern wird ein Einblick in die Praxis ermöglicht und eine neue Sicht auf das Arbeiten in naturwissenschaftlichen Bereichen eröffnet. Auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem passenden Beruf kann ein Tag im Covestro Science Lab für die Teilnehmer somit sehr hilfreich sein.
Ein Besucher-Highlight ist die Spritzgießmaschine. An ihr können die Teilnehmer hautnah miterleben, wie aus einer Idee ein fertiges Produkt wird. Bevor sich die Teilnehmer jedoch so richtig ins Zeug legen können, werden – ausgehend von den eigenen Erfahrungen – alltägliche Produktbeispiele und Branchenbereiche besprochen. Welche Produkte kenne ich? Was „steckt" wo drin?
Optimale Lernbedingungen im Covestro Science Lab
Dadurch ist es möglich, den Bogen von den Produkten zu den Materialien – die auch im Covestro Science Lab verwendet werden – bis hin zur Produktentwicklung zu schlagen. Ziel ist es, die Teilnehmer dort „abzuholen, wo sie stehen" und ihre eigene Erfahrungswelt mit der des Unternehmens zu verknüpfen. Dies ist je nach Alter, Klasse und Besuchergruppe unterschiedlich.
Wer im Verlaufe des Tages neue Energie tanken will, kann dies in einer gemeinsamen Mittagspause tun. Hier gibt es genügend Zeit, um sich über die bisherigen Eindrücke und Erlebnisse auszutauschen.