Spenden
Standorte lebenswerter machen
Gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein ist tief in der Covestro-Unternehmenskultur verankert. Erklärtes Ziel von Covestro ist es, das Zusammenleben an seinen Produktionsstandorten weiter zu verbessern. Denn hier profitiert Covestro von attraktiven Rahmenbedingungen und hier lebt ein Großteil der Covestro-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter.
In Nordrhein-Westfalen hat Covestro eine eigene Spenden-Strategie entwickelt. Diese basiert auf dem Feedback derjenigen, die von den Zuwendungen profitieren sollen. Das heißt konkret: In Gesprächen mit den Vertretern in den Kommunen der Produktionsstandorte wurde ermittelt, in welchen Bereichen Unterstützung von Covestro benötigt wird.
Das Ergebnis: Alle Städte nannten die Digitalisierung als wichtigstes Feld für Verbesserungen – vor allem im Bildungsbereich. Aus diesem Grund bringt sich Covestro an seinen NRW-Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen insbesondere in Projekte ein, die die Digitalisierung vorantreiben und die Städte lebenswerter machen („Brighter Places“). In Brunsbüttel unterstützt Covestro regelmäßig verschiedene Vereine, Initiativen und Schulen. Insgesamt profitieren auf diese Weise vielfältige Projektpartner von dem Engagement von Covestro an den Produktionsstandorten.