Covestro bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als innovatives Unternehmen und Global Player langfristig hervorragende Perspektiven. Dabei legt das Unternehmen sehr viel Wert darauf, vor allem jungen Menschen eine fundierte Ausbildung zu bieten. Allein im Jahr 2020 waren in Deutschland 552 Berufseinsteiger bei Covestro beschäftigt.
„Starthilfe“ macht Jugendliche fit für den Berufseinstieg
An seinen NRW-Standorten und in Brunsbüttel engagiert sich Covestro mit dem Starthilfe-Programm zusätzlich auf ganz besondere Weise. Hier werden junge Menschen, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, ein Jahr lang so gefördert, dass sie im Anschluss eine echte Chance auf eine qualifizierte Berufsausbildung haben – ungeachtet von Schulabschluss und Noten. 2020 haben 32 Jugendliche an den deutschen Covestro-Standorten am Starthilfe-Programm zur Berufsorientierung und -vorbereitung teilgenommen.
Die hoch qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden aus aller Welt sind ein Grund für die Erfolgsgeschichte von Covestro in Deutschland. Sie sorgen dafür, dass die Produktionsanlagen immer neue Standards setzen – mit Blick auf Qualität, Effizienz und Sicherheit. Mit Neugier, Mut und Vielfalt verlässt das Covestro-Team auch ausgetretene Pfade und verschiebt Grenzen, die zuvor als unüberwindbar galten. Immer mit dabei: ein starkes Netzwerk an hochmodernen Produktionsanlagen und Forschungszentren. Hier entstehen nicht nur Ideen, hier werden sie umgesetzt.
Breites Portfolio an Hochleistungsrohstoffen
In Nordrhein-Westfalen ist das Unternehmen in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen aktiv. Die drei Standorte bilden seit 2010 einen erfolgreichen Verbund. In Brunsbüttel ist Covestro gleich in doppelter Funktion unterwegs – als Manager der eigenen Produktionsanlagen und als Betreiber des Covestro Industrieparks Brunsbüttel. An den beiden Standorten Markt Bibart und Bomlitz sind zwei 100%ige Tochtergesellschaften von Covestro im Einsatz.