Hochmoderner Industriestandort in Brunsbüttel
Vielseitiger Industriepark-Betreiber
Steife Brisen, flaches, weites Land und „Moin“: Der hohe Norden der Republik ist etwas ganz Besonderes. Auch für Covestro. Am Standort Brunsbüttel produziert das Unternehmen nicht nur, sondern ist zugleich Betreiber des Covestro Industrieparks Brunsbüttel.
Der hochmoderne Industriestandort am Schnittpunkt von Nord-Ostsee-Kanal und Elbe bietet eine hervorragende Infrastruktur und vielseitige Services. Und mit unmittelbarem Zugang über Straße, Schiene und Schiff nach Hamburg ein Tor zum Weltmarkt. Gute Zukunftsaussichten im Norden also für Covestro!
Covestro ist mit rund 650 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region. Am Standort wird die Hartschaumkomponente Methylendiphenyl-Diisocyanat (MDI) hergestellt. Das ist ein wichtiges Vorprodukt für Polyurethan-Schaumstoff, der unter anderem als effizientes Dämmmaterial zur Isolierung von Gebäuden und Kühlgeräten dient. Weltweit steigt der MDI-Bedarf und daher passt es hervorragend, dass Covestro Anfang 2020 in Brunsbüttel eine neue MDI-Anlage angefahren hat. Diese setzt neue Standards mit Blick auf Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und Produktivität. Mit der Inbetriebnahme wurde die MDI-Kapazität vor Ort auf rund 400.000 Tonnen pro Jahr verdoppelt. Damit ist Brunsbüttel einer der drei europaweit größten Produktionsstandorte für die Schaumstoff-Komponente und sichert die MDI-Versorgung für Kunden weltweit.