Covestro hat die Potenziale der Digitalisierung bereits frühzeitig erkannt und für sich genutzt. Durch den Einsatz digitaler Technologien und Verfahren produziert das Unternehmen heute deutlich nachhaltiger als noch vor zehn Jahren. Mit digitalen Datenerfassungssystemen lassen sich beispielsweise Informationen über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes hinweg sammeln. So können Stoffkreisläufe künftig noch effizienter aufgebaut werden.
Lösungen, die von der Digitalisierung hervorgebracht wurden, erleichtern den Covestro-Mitarbeitern heute in vielerlei Hinsicht den Alltag. Auch in der Chemie will das Unternehmen mithilfe digitaler Werkzeuge und Methoden die Grenzen verschieben und seinen Kunden zu noch mehr Erfolg in ihrem jeweiligen Geschäftsbereich verhelfen. Das schafft Covestro nur mit innovativen, zukunftsorientierten Angeboten, die der Werkstoffhersteller mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung entwickelt.
Covestro gestaltet den Fortschritt neuer digitaler Technologien und treibt somit das Wettrennen hin zur Industrie 4.0 und zur zirkulären Wirtschaft als Pionier an. Im Unternehmen liegt der Fokus auf der Digitalisierung des Kerngeschäfts sowie auf der Erschließung völlig neuer Einnahmequellen durch digitale Geschäftsmodelle.